I just received this email. (Thank you Frederic Lee.):
Mason Gaffney
« Is This Really the State of Economics? | Main | The Invisible Hook Love Story Continued »
You can follow this conversation by subscribing to the comment feed for this post.
The comments to this entry are closed.
Peter J. Boettke: Living Economics: Yesterday, Today, and Tomorrow
Christopher Coyne: Doing Bad by Doing Good: Why Humanitarian Action Fails
Paul Heyne, Peter Boettke, David Prychitko: Economic Way of Thinking, The (12th Edition)
Steven Horwitz: Microfoundations and Macroeconomics: An Austrian Perspective
Boettke & Aligica: Challenging Institutional Analysis and Development: The Bloomington School
Peter T. Leeson: The Invisible Hook: The Hidden Economics of Pirates
Philippe Lacoude and Frederic Sautet (Eds.): Action ou Taxation
Peter Boettke: The Political Economy of Soviet Socialism: the Formative Years, 1918-1928
Peter Boettke: Calculation and Coordination: Essays on Socialism and Transitional Political Economy
Peter Boettke & Peter Leeson (Eds.): The Legacy of Ludwig Von Mises
Peter Boettke: Why Perestroika Failed: The Politics and Economics of Socialist Transformation
Peter Boettke (Ed.): The Elgar Companion to Austrian Economics
Raivo Pommer-eesti-www.google.ee
OST
Arbeitgeber und IG Metall haben sich nach achtstündigen Verhandlungen auf einen neuen Tarifvertrag für die ostdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie geeinigt. „Wir haben in der wirtschaftlich schwierigen Lage ein ordentliches Ergebnis mit einer starken sozialen Komponente erreicht“, sagte der Verhandlungsführer der IG Metall, Michael Jung, laut einer Mitteilung am Montag in Chemnitz. Der Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie, Bertram Höfer, nannte das Ergebnis einen „schwer erkämpften Kompromiss“. „Das wird der schweren wirtschaftlichen Lage gerecht“, sagte er der Deutschen Presse-Agentur dpa.
Die rund 16000 Beschäftigten erhalten von Juni 2009 bis Januar 2010 je 42,50 Euro als monatliche Einmalzahlung, teilte die IG Metall am Montag mit. Vom 1. Februar 2010 an steigen die Löhne um 1,5 Prozent und zusätzlich um 40 Euro im Monat. Im Februar und März 2011 erhalten die Angestellten eine Einmalzahlung von 99 Euro. Aus wirtschaftlichen Gründen können die Einmalzahlung von 42,50 Euro sowie die Gehaltserhöhung gekürzt oder ausgesetzt werden. „Gerade in Betrieben, in denen es brennt, ist das richtig und gut“, sagte Höfer. Gewerkschaftsmann Jung stimmte zu: „In Betrieben mit erheblichen wirtschaftlichen Schwierigkeiten kann der Beschäftigungssicherung Vorrang eingeräumt werden.“
Auszubildende erhalten 50 Prozent aller Einmalbeträge und außerdem vom 1. Februar 2010 an 1,5 Prozent mehr Lohn und Gehalt. Die IG Metall hatte 5,5 Prozent mehr Gehalt verlangt, die Arbeitgeber hatten über ihr Angebot keine Angaben gemacht. Nicht einigen konnten sich die Tarifparteien über die Forderung der Gewerkschaft, die derzeitige Regelung zur Altersteilzeit zu verlängern. Nun soll eine Expertengruppe bis Ende Oktober einen Vorschlag für eine neue Vereinbarung vorlegen. Der neue Tarifvertrag endet am 31. März 2011. Sachsen ist mit rund 170 Betrieben und 12500 Beschäftigten der Schwerpunkt der ostdeutschen Textilbranche.
Posted by: raivo pommer-eesti-www.google.ee | March 30, 2009 at 05:44 PM
In der Tat ein genialer Beitrag. Ich werde austrianeconomists.typepad.com häufiger lesen ;)
Posted by: Roulett | September 25, 2010 at 02:26 AM
Wir haben es trotz aller Bedenken mal versucht: novolinespielautomat.de ist ein gut gemachter Cheat zum Schlagen von Spielautomaten
Posted by: Miriam Meier | December 26, 2010 at 02:04 PM
Wahnsinn dass das wirklich passiert ist ;-)
Posted by: Novoline tips | March 01, 2011 at 08:01 AM
Nun ja, die Dinge können so einfach erscheinen! Herzlichen Dank für eure Erklärungen ;-)
Posted by: Novoliner | March 12, 2011 at 02:35 PM
Unglaublich dass sowas tatsachlich passiert ist :-)
Posted by: zocken | March 17, 2011 at 04:15 PM
Immer wieder der gleiche Witz. Langsam wird es Zeit für Gerechtigkeit im Lande!
Posted by: Novoline Tricks | March 18, 2011 at 11:44 AM
Wirklich ein super Beitrag. Ich werde www.coordinationproblem.org mal mehr lesen :)
Posted by: Novoline | March 19, 2011 at 11:53 PM
An sich n guter Kommentar, aber kannst du beim nächsten Mal n wenig detaillierter sein? Das wäre wirklich genial :-)
Posted by: www.bookofraonlinespielen.biz | March 30, 2011 at 04:06 AM
Das wird eine tolle Webseite sein, knnen Sie sich fr ein Interview ber, wie Sie es erstellt interessiert sein? Wenn dem so ist e-mail me!
Posted by: forex broker review | April 11, 2011 at 08:48 AM
Also ich glaube das ist eh lediglich eine Modeerscheinung
Posted by: Roulette Strategies | April 12, 2011 at 03:34 PM
An sich ist das eine positive Geschichte, ich bin mir nicht sicher, ob das dauerhaft realistisch brauchbar ist!
Posted by: wie novoline austricksen | April 22, 2011 at 02:42 PM